|<<   <<<<   3 / 12   >>>>   >>|

Vase mit Seerosen- und Päoniendekor



Vase mit Seerosen- und Päoniendekor


Inventar Nr.: KP 1988/259 falsch, richtig KP 1987/117
Bezeichnung: Vase mit Seerosen- und Päoniendekor
Künstler / Hersteller: Porzellanmanufaktur Sèvres (*1738)
Datierung: 1861, Herstellung; 1892, Bemalung
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Sèvres
Material / Technik: Porzellan, unterglasurblauer Dekor, Vergoldung.
Maße: 42,6 cm (Höhe)
max. 26,6 cm (Durchmesser)
Fuß 13,9 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: Auf der Innenwandung des Vasenhalses und auf der Unterseite bezeichnet mit roter Marke: Décoré à Sèvres RF 92 (Marke für alle mit Gold verarbeiteten Stücke im Jahre 1892).
daneben in einem ovalen Feld das chromgrüne Zeichen: S 61 (bezeichnet die im Jahre 1861 geformten Stücke; Abb. der Marken in Lechevallier-Chevignand 1908, II, S. 120,121).
Auf der Wandung der Blindstempel: h G i-i.


Katalogtext:
Historistischem Empfinden widersprach es nicht, die antikisierende Form der Vase im Stil der durch den Japonismus wieder lebendig gewordenen ostasiatischen Vorbilder zu dekorieren. Technik und Farbgebgung des Dekors beruft sich zudem auf chinesisches unterglasurblau bemaltes Porzellan.
(März 2022, C. Weinberger)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 189, Kat.Nr. 454.


Letzte Aktualisierung: 24.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum